Unser Downloadcenter

Alle Formulare direkt zum Ausdrucken

Hier finden Sie hilfreiche Dokumente wie Formulare, Anträge, Informationsblätter etc. der Personalabteilung des Kreiskirchenamtes.

Bei Fragen zur Zuständigkeit nutzen Sie bitte die Übersicht, die Sie unter dem Reiter „Über uns“ finden.

Zum Öffnen und Ausdrucken der Dokumente benötigen Sie den kostenfreien Adobe Acrobat Reader. Den Downloadlink finden Sie hier

Aushilfstätigkeit

Informationen Einstellung Aushilfskräfte

Hier finden Sie die wesentlichen Informationen für Ihre Aushilfstätigkeit und in der Zusammenarbeit mit der Personalabteilung

Befristungsvereinbarung (Tageseinrichtung für Kinder)
Befristungsvereinbarung (NICHT Kindergarten)
Stundenzettel für Aushilfskräfte
Personalunterlagen Aushilfskräfte

Hier findet Sie das Paket der einzureichenden Personalunterlagen, damit die Aushilfstätigkeit ordnungsgemäß unter Beachtung der steuer-, sozial- und zusatzversorgungsrechtlichen Bestimmungen erfolgen kann.

Dienstreise

Dienstreiseantrag

Aktuelles Formular zur Beantragung und Abrechnung einer Dienstreise. Bitte Dokument beidseitig ausdrucken.

Hinweise

Nützliche Hinweise zum Antrag und zur Abrechnung einer Dienstreise. Stand: Februar 2016

Fahrtenbuch (am PC ausfüllbar)

Mit diesem Formular können Sie ihre dienstlichen Fahrten mit ihrem privaten PKW bei Ihrem Arbeitgeber geltgend machen. Bitte beachten Sie, dass Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis verfallen, wenn sie nicht innerhalb einer Ausschlussfrist von sechs Monaten nach Fälligkeit gegenüber ihrem Arbeitgeber geltend gemacht wurden (§ 36 BAT-KF).

Formulare

Mitteilung über die Änderung der Anschrift/Bankverbindung

Diesen Vordruck können Sie am PC ausfüllen und anschließend ausdrucken

Erklärung zur Inanspruchnahme der Ehrenamtspauschale

Diesen Vordruck können Sie am PC ausfüllen und anschließend zur Unterzeichnung ausdrucken

Erklärung zur Inanspruchnahme des Übungsleiterfreibetrages

Diesen Vordruck können Sie am PC ausfüllen und anschließend zur Unterzeichnung ausdrucken

Antrag auf Elternzeit

Diesen Antrag können Sie am PC ausfüllen und anschließend zur Unterschrift ausdrucken und in der Personalabteilung des Kreiskirchenamtes einreichen.

Einnahme- / Ausgabeanordnung

Bitte verwenden Sie ausnahmslos nur noch diese Vorlage. Sie können sich Ausdrucke mit dem Kopierer erstellen oder aber auch direkt am PC bearbeiten.

Rentnerbeschäftigung – Erklärung „Verzicht auf die Rentenversicherungsfreiheit“

Mit diesem Formular können Sie auf die Rentenversicherungsfreiheit verzichten: Erläuterung: Bezieher/-innen einer Altersvollrente sind in einer Beschäftigung nach Erreichen der Regelaltersgrenze rentenversicherungsfrei. Der/Die Beschäftigte kann auf die Rentenversicherungsfreiheit verzichten und der Arbeitgeber hält weiterhin Rentenversicherungsbeiträge vom Arbeitsentgelt ein. Beide Beitragsanteile wirken sich rentensteigernd aus.

Geringfügige Beschäftigung – Antrag auf Rentenversicherungsfreiheit

Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen, die eine geringfügig entlohnte Beschäftigung (538-Euro-Job) ausüben, unterliegen grundsätzlich der Versicherungs- und vollen Beitragspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung. Die Vorteile der Versicherungspflicht für den Arbeitnehmer/ die Arbeitnehmerin ergeben sich aus dem Erwerb von Pflichtbeitragszeiten in der Rentenversicherung. Das bedeutet, dass die Beschäftigungszeit in vollem Umfang für die Erfüllung der verschiedenen Wartezeiten (Mindestversicherungszeiten) berücksichtigt wird. Wird die Versicherungspflicht nicht gewünscht, können Sie mit diesem Formular den Antrag auf Befreiung von der Rentenversicherungspflicht gegenüber Ihrem Arbeitgeber stellen.

Vertretungsvertrag für Organisten/Organistinnen und Chorleiter/-innen
Urlaubs- und Abwesenheitskarte 2025

Diesen Vordruck können Sie am PC ausfüllen und anschließend ausdrucken

Urlaubs- und Abwesenheitskarte (Gemeindebüro vor Ort)

Diesen Vordruck können Sie am PC ausfüllen und anschließend ausdrucken

JobRad

Anschreiben JobRad Ev. Kirchenkreis Schwelm

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab sofort die Möglichkeit haben, ihr persönliches Wunsch-Dienstrad bequem und günstig über den Ev. Kirchenkreis Schwelm zu beziehen.

JobRad im Ev. Kirchenkreis Schwelm – UK-Bericht

UK-Bericht über die Einführung von JobRad im Ev. Kirchenkreis Schwelm

Flyer JobRad

Informationsflyer

JobRad – Merkblatt Fullservice

Hier finden Sie weitere Informationen zum JobRad-Fullservice

JobRad – Merkblatt Inspektion

Hier finden Sie weitere Informationen zur JobRad-Inspektion

JobRad – Merkblatt Vollkaskoversicherung & Mobilitätsgarantie

Hier finden Sie weitere Informationen zur JobRad-Vollkaskoversicherung & JobRad-Mobilitätsgarantie

Anschreiben JobRad Ev. Kirchenkreis Hagen

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab sofort die Möglichkeit haben, ihr persönliches Wunsch-Dienstrad bequem und günstig über den Ev. Kirchenkreis Hagen zu beziehen.

Anschreiben JobRad Ev. Kirchenkreis Hattingen-Witten

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab sofort die Möglichkeit haben, ihr persönliches Wunsch-Dienstrad bequem und günstig über den Ev. Kirchenkreis Hattingen-Witten zu beziehen.

Mehrarbeit

Mehrarbeitsstundenzettel

Mehrarbeitsstundenzettel für festangestellte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Gestaltungsbereich der Ev. Kirchenkreise Hagen, Hattingen-Witten und Schwelm

Mehrarbeitsstundenzettel für festangestelllte Kirchenmusiker*innen

Mehrarbeitsstundenzettel für festangestellte Kirchenmusiker*innen im Gestaltungsbereich der Ev. Kirchenkreise Hagen, Hattingen-Witten und Schwelm

Organisation

Aufgabenübersicht Fachbereich Personal

Übersicht der Zuständigkeiten und Ihrer Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Fachbereich Personal

Aufgabenübersicht Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder

Übersicht der Zuständigkeiten und Ihrer Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder

Rundschreiben der Personalabteilung

RS 01/2021 – Aktuelle Informationen über die Erhöhung des Kinderkrankgengeldes

Hier finden Sie das Rundschreiben der Personalabteilung zum Thema „Erhöhung des Kinderkrankengeldes“

RS 02/2021 – Aktuelle Informationen zu den Tariferhöhungen 2021 und 2022

Hier finden Sie nähere Informationen zum Thema „Tariferhöhungen 2021 und 2022“

RS 03/2021 – Informationen über die wesentliche Änderung der Coroanschutzverordnung

In diesem Rundschreiben erhalten Sie die Informationen über die Änderung des § 7 der Coronaschutzverordnung ab dem 09.07.2021 sowie über die Handlungsempfehlungen/ -anweisungen

RS 04/2021 – Verschlankung von Prozessen innerhalb der Personalabteilung – Gewährung der Kinderzulage

In diesem Rundschreiben erhalten Sie weitere Informationen zum Thema „Verschlankung von Prozessen innerhalb der Personalabteilung“ und die Umstellung des Verfahrens im Zusammenhang mit der Gewährung der Kinderzulage

RS 01/2019 – Leitfaden für die Einstellung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Hier finden Sie einen kurzen Leitfaden über die Einstellung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

RS 02/2019 – A1-Bescheinigung bei Dienstreisen ins EU-Ausland

Hier finden Sie weitere Informationen, was bei einer Dienstreise in das EU-Ausland zu beachten ist.

RS 02/2019 – Anlage 1 – Für Angestellte

Für Angestellte: Mit diesem Vordruck können Sie den Antrag auf Ausstellung einer A1-Bescheinigung stellen

RS 02/2019 – Anlage 1 – Für Pfarrer*innen

Für Pfarrer*innen: Mit diesem Vordruck können Sie den Antrag auf Ausstellung einer A1-Bescheinigung stellen

RS 02/2019 – Anlage 1 – Für Ehrenamtliche

Mit diesem Vordruck können Sie die Ehrenamtlichkeit bei einer Freizeit/Reise in das EU-Ausland bestätigen

RS 03/2019 – Abrechnung von Fahrtkosten

Hier finden Sie weitere Informationen, die bei der Abrechnung Ihrer Fahrtkosten zu beachten ist.

RS 01/2020 – Urlaubs- und Abwesenheitskarten ab 2020

Hier finden Sie einige Informationen zu den Urlaubs- und Abwesenheitskarten ab dem Jahr 2020

RS 02/2020 – Arbeitsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Krise

Hier finden Sie einige arbeitsrechtliche Informationen im Zusammenhang mit der Schließung von Kindergärten und Schulen

RS 06/2020 – Digitalisierung in der Personalabteilung

Hier finden Sie die wesentlichen Informationen im Hinblick auf die Digitalisierung innerhalb der Personalabeilung

RS 08/2020 – Mitteilung von Resturlaubstagen und Arbeitszeitguthaben zur Bildung von Rückstellungen

Hier finden Sie das Rundschreiben über die Mitteilung von Resturlaubstagen und Arbeitszeitguthaben zur Bildung von Rückstellungen im Rahmen der Eröffnungsbilanzen

Rundschreiben des Diakonischen Werkes Rheinland-Westfalen-Lippe

RS 01/2021 – Erhöhung des Kinderkrankgengeldes

Hier finden Sie das Rundschreiben zum Thema „Erhöhung des Kinderkrankengeldes“

Unfallanzeigen

Unfallanzeige für Mitarbeitende in Kindergärten & Beratungsstellen

Diese Unfallanzeige ist für Mitarbeitende – in Kindergärten und – in Beratungsstellen Bei Arbeitsunfällen ist diese Unfallanzeige auszufüllen und in der Personalabteilung des Kreiskirchenamts einzureichen.

Unfallanzeige für Mitarbeitende in der Verwaltung

Diese Unfallanzeige ist für Mitarbeitende in Verwaltungen (Kreiskirchenamt, Kirchengemeinden und Verbände). Bei Arbeitsunfällen ist diese Unfallanzeige auszufüllen und in der Personalabteilung des Kreiskirchenamts einzureichen. Alternativ kann die Unfallanzeige auch online eingereicht werden.