Tageseinrichtungen für Kinder
Verwaltung und Finanzierung

Die Abteilung Tageseinrichtungen für Kinder berät und begleitet alle Leitungsgremien in den Evangelischen Kirchenkreisen Hagen, Hattingen-Witten und Schwelm bei der Finanz- und Personalplanung der Tageseinrichtungen für Kinder im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz).
Insbesondere bewältigt das Team folgende Aufgaben:
- Ausarbeitung der Finanzplanung
- Beantragung von öffentlichen Mitteln
- Erstellung und Bearbeitung von Statistiken und Meldebögen
- Vorbereitung der Anträge auf Betriebserlaubnis und Prüfung derer Gültigkeit
- Controlling des Haushalts und der personellen Ressourcen
- Antragstellung, Mittelabrufe gemäß den Sonderprogrammen des Landes NRW mit abschließender Verwendungsnachweiserstellung
- Administrative Organisation von Verpflegungsgeldern
- Erstellung der Inklusionsanträge sowie Verwendungsnachweiserstellung
- Verwaltung und Pflege der Anlagenbuchhaltung
- Prüfung der Kassenführung der Kindertageseinrichtungen mit anschließender Freigabe
Hinter der Abteilung Tageseinrichtungen für Kinder steht ein kompetentes Team, welches auf eine gemeinsame Interessenvertretung aller Kindergartenträger im Gestaltungsraum IV gegenüber den Kommunalgemeinden Wert legt.
Durch den engen Austausch und die Vernetzung zu den operativen Kolleginnen und Kollegen werden schnell und zuverlässig die notwendigen Verwaltungsaufgaben erledigt.
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Bereich Tageseinrichtungen für Kinder
Abteilungsleitung
Sachbearbeitung

Bettina Eckhoff
Sachbearbeitung
Bereich Kinderbildungsgesetz (Kibiz) Ev. Kirchenkreis Schwelm
Inklusionstätigkeiten Kindergartenverbund Hagen
Tageseinrichtungen für Kinder Ev. Kirchengemeinden des Ev. Kirchenkreises Hattingen-Witten
Tageseinrichtungen für Kinder Ev. Kirchengemeinden des Ev. Kirchenkreises Schwelm
Assistenz